Photovoltaik
Erneuerbare Energien und Energieeinsparungen
Einer der Schwerpunkte im Technologie- und Wirtschaftszentrum ist der Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeinsparungen. Aus diesem Grund wurde 2001 eine Photovoltaikanlage auf dem Sheddach das TWZ installiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Anlage TWZ Delmenhorst
Die Situation auf dem 5-teiligen Sheddach der früheren Fabrikanlage ergab die hervorragende Möglichkeit, unter gleichen Bedingungen (Lage, Neigung, Schattenfreiheit) verschiedene Modularten zu testen. Daher wurde die Zusammmenarbeit mit der Hochschule Bremen gesucht (Prof. Mevenkamp), um die Voraussetzung neutraler wissenschaftlicher Begutachtung der verschiedenen Modulbauarten zu schaffen. Daraus ergaben sich die folgenden technischen Daten dieses Daches
vier Teilgeneratoren mit:
- 72 polykristalline Modulen (Photowatt 1000) Nennleistung 12,00 kWp
- 44 Silizium-Dreischichtmodulen (Solara SM 640) Nennleistung 2,82 kWp
- 144 monokristalline Modulen Nennleistung 17,28 kWp
- 14 monokristalline Suntech Modulen Nennleistung 2,1 kWp
Gesamt: 34,2 kWp
Im Sommer 2012 wurde eine weitere PV-Anlage auf dem Dach installiert, um einen Teil des Eigenbedarfs an Strom zu erzeugen.- 26 polykristalline Module ((yingli Solar YL240, Nennleistung 6,24 kWp